Marktorientierung

Internationalisierung von Marken - Creative Advantage

Internationalisierung von Marken – ein 3-Stufen-Check für den erfolgreichen Markteintritt

Die Erschließung neuer geografischer Märkte ist für Konzerne und den starken, exportorientierten deutschen Mittelstand schon lange eine effektive Strategie zur Realisierung von Wachstum. Mittlerweile sind aber auch Startups oft früh an Auslandsexpansion interessiert. Dabei stehen alle vor der Frage: Wie gehe ich die Internationalisierung meiner Marke an und erhöhe die Chance auf einen erfolgreichen Markteintritt? 

Wettkampf unter Gleichen – Markenpositionierung von Vergleichsportalen (Evergreen)

Bei Reisen, Flügen, Versicherungen und Versorgungstarifen spielen Vergleichsportale schon seit längerem eine wichtige Rolle als Vertriebskanal und haben sich in diesen Branchen schon eine bedeutende Machtposition erarbeitet. Die Marktlandschaft der Portale selbst ist währenddessen immer vielfältiger geworden. Während im Tourismusbereich die Zahl der Plattformen weiter gestiegen ist, dehnen Anbieter wie Check24 oder Verivox ihren Vergleichsservice auf immer mehr Produktkategorien aus – wie z. B. Elektronik, Kredite, DSL- und Handyverträge oder Immobilien. …

Artikel in der Marke 41: Glokalisierung – der Weg zum Markterfolg (Evergreen)

Die Globalisierung bietet enorme Wachstumschancen für Markenhersteller, birgt jedoch auch große Herausforderungen. Die unterschiedlichen sozio-kulturellen Hintergründe fordern eine individuelle Anpassung globaler Marken an die Bedürfnisse der Zielmärkte. Dr. Annette Bruce und Christoph Jeromin erläutern im Magazin Marke 41 anhand verschiedener Best Practices, dass Markenkommunikation sich an die lokalen Gegebenheiten des Zielmarktes anpassen muss, um einen erfolgreichen Markentransfer zu vollziehen.

Nach oben scrollen