Innovationen sichern den Erfolg von morgen
- Neue Märkte, Zielgruppen oder Geschäftsfelder besetzen
- Innovationsführerschaft ausbauen oder übernehmen
- Effizientes Innovation-Funnel-Management aufbauen
Bekannt aus:
Das Beratungsgespräch lohnt sich für...
Unternehmensentscheider, die die Zukunft ihres Unternehmens über Innovationen steuern wollen
... um das zukünftige Wachstum frühzeitig und langfristig zu sichern.
Marketeers, die Insights zu den Bedürfnissen ihrer Kunden generieren wollen
... um kundenzentrierte Innovationsideen zu entwickeln.
Marketingverantwortliche, die ihre Marke langfristig attraktiv halten wollen
... um die Loyalität ihrer Kunden zu stärken.
Entscheider, die neue Produkte und neue Geschäftsmodelle entwickeln wollen
... um dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein.
Marktforscher, die die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe verstehen wollen
... um die Fachabteilungen mit Insights zu potentiellen Marktchancen bedienen zu können.
Marketingverantwortliche, die den zukünftigen Erfolg ihrer Marke sichern wollen
... durch Zielgruppen- und Trendgerechte Angebote.
Hohe Kundenorientierung und Flexibilität bei der Neuproduktentwicklung
"...besonders hervorzuheben ist die unglaubliche Flexibilität und Kundenorientierung bei Creative Advantage – geht nicht, gibt's nicht."
Sonja Gmelin – Marketing Director Europe, YOGI TEA
In 3 Schritten zur Innovation
Sie haben die Wahl. Lassen Sie sich jetzt beraten, was der erfolgversprechenste Ansatz für Sie ist.
Trendimpuls
- Kund:Innen-, Markt- und Trendanalyse auf Basis vorhandener Daten oder Desk Research
- Inspirierender Trendimpuls vor Ort oder digital
- Ideengenerierung und Evaluierung in interdisziplinärem, funktionsübergreifen-dem Team-Workshop
Qualitativer, explorativer Ideenstimulus
- Kundenzentrierte Exploration: Customer Connect - Home Interviews und Shop-Alongs mit 1-100 Teilnehmer:Innen
- Ideengenerierung in interdisziplinärem, funktionsübergreifendem Team
- Ableitung von Produkt- und/oder Markenkonzepten und innovativen Geschäftsmodellen
- Finetuning und Evaluation
Innovationsmanagement und Funnelaufbau
- Trendimpuls
- Qualittiver, explorativer Ideenstimulus
- Ableitung von Produkt- und/oder Markenkonzepten und innovativen Geschäftsmodellen
- Erarbeitung detaillierte Roadmap mit Meilensteinen, Kosten und Verantwortlichkeiten
Erhalten Sie hier weitere Einblicke in unsere Ideengenerierung und unser Innovationsmanagement
Design Thinking: Wertvoll, weit über die Produkt-Entwicklung hinaus
Arbeitsbeispiel:
YOGI TEA – Innovationen für den Ausbau der Marktführerschaft
Wie es die freche Birne FRED ins Schweizer Late Night TV schaffte
Arbeitsbeispiel:
Hauni –Endkundenforschung für New Business Case eines Maschinenbauers
Blog-Beitrag:
Zielgruppenanalyse – der richtige Einstieg für eine erfolgreiche Markenstrategie
Arbeitsbeispiel:
Bad Heilbrunner – Ideengenerierung für die weitere Entwicklung des Marktführers im Arzneiteemarkt
Ihre Spezialisten für Analse und Marktforschung
- Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der strategischen Markenanalyse und Verbraucherforschung
- Insighting-Forschungsgruppen auf allen Kontinenten
- Branchenunabhängig, involvierend, effizient und mit Erfolgsgarantie
Interesse geweckt? – Jetzt Kontakt aufnehmen
Dr. Annette Bruce, Geschäftsführerin
040 350177-30
annette.bruce@creative-advantage.de